Firmenlogo der Stadtwerke Willich

PrivatkundenGeschäftskunden
 
Logo
Service Portal
  • Privatkunden
    • Strom
      • Stromtarife und Preise
        • Ersatz- und Grundversorgung
      • Strom anmelden
      • Strom sparen
      • Stromnetz
    • Gas
      • Gasversorgung
      • Gas anmelden
      • Gas sparen
      • Gasnetz
      • Erdgasumstellung
        • L-Gas wird H-Gas
        • Umstellungsgebiete und Termine
        • Informationen für Installateure und Schornsteinfeger
        • Kosten und Kostenerstattung
        • Sicherheitshinweise
        • Gesetzlicher Hintergrund
        • Unsere Dienstleister
    • Wasser
      • Wassertarife
      • Wasserqualität
      • Wasserförderung
      • Wasserhärte
      • Standrohrvermietung
      • Wasser sparen
    • Wärme
      • Heizung mieten
      • Fernwärme
      • Wärme sparen
    • Elektromobilität
      • Ladenetzwerk
      • Ladebox für zuhause
      • Ladebox anmelden
      • Autostrom-Tarife
      • Förderprogramme
    • Solarenergie
    • Service
      • Kontakt
      • Entlastungspakete
        • Soforthilfe
        • Preisbremsen
      • Zählerstand mitteilen
      • Rechnung zahlen
        • Zahlungsmöglichkeiten
        • Mahnung erhalten
        • Zahlungshilfe
        • Gesperrter Zähler
      • Umzug melden
      • Energieeffizienz
        • Energiespartipps
        • Gebäudecheck
        • Heizkostenersparnis berechnen
      • Hausbau
        • Planauskunft
        • Baustrom & Bauwasser
        • Hausanschluss Service
        • Installateurverzeichnis
      • Förderungen
        • Öffentliche Fördermittel
        • Förderservice
        • stw Förderprogramm
      • Straßenbeleuchtung
      • Vertrag kündigen
      • Störung melden
    • Deine stw
      • Aktuelles
      • Unternehmen
        • Bescheinigungen
        • Geschichte
        • Unser neues Firmengebäude
        • Sponsoring
      • Karriere
      • Klimaneutraler Druck
      • Presse
      • Energie Magazin
  • Geschäftskunden
    • Energie
      • Strom bis 100.000 kWh
        • Grund- und Ersatzversorgung
      • Gas bis 300.000 kWh
        • Grund- und Ersatzversorgung
      • Großabnehmer
        • Ersatzversorgung
    • Elektromobilität
      • Ladeboxen
      • Ladenetzwerk
      • Förderprogramme
      • Anfrage  Elektromobilität 
    • Wasser
    • Wärme
  • Strom
    • Stromtarife und Preise
      • Ersatz- und Grundversorgung
    • Strom sparen
    • Strom anmelden
    • Stromnetz
  • Gas
    • Gasversorgung
    • Gas anmelden
    • Gas sparen
    • Gasnetz
    • Erdgasumstellung
      • L-Gas wird H-Gas
      • Umstellungsgebiete und Termine
      • Informationen für Installateure und Schornsteinfeger
      • Kosten und Kostenerstattung
      • Sicherheitshinweise
      • Gesetzlicher Hintergrund
      • Unsere Dienstleister
  • Wasser
    • Wassertarife
    • Wasserqualität
    • Wasserförderung
    • Wasserhärte
    • Standrohrvermietung
    • Wasser sparen
  • Wärme
    • Heizung mieten
    • Fernwärme
    • Wärme sparen
  • Elektromobilität
    • Ladenetzwerk
    • Ladebox für zuhause
    • Ladebox anmelden
    • Autostrom-Tarife
    • Förderprogramme
    • E-Carsharing
  • Solarenergie
  • Service
    • Kontakt
    • Entlastungspakete
      • Soforthilfe
      • Preisbremsen
    • Abschlag berechnen
    • Zählerstand mitteilen
    • Rechnung zahlen
      • Zahlungsmöglichkeiten
      • Mahnung erhalten
      • Zahlungshilfe
      • Gesperrter Zähler
    • Umzug melden
    • Energieeffizienz
      • Energiespartipps
      • Gebäudecheck
      • Heizkostenersparnis berechnen
    • Hausbau
      • Planauskunft
      • Baustrom & Bauwasser
      • Hausanschluss Service
      • Installateurverzeichnis
    • Förderungen
      • Öffentliche Fördermittel
      • Förderservice
      • stw Förderprogramm
    • Straßenbeleuchtung
    • Vertrag kündigen
    • Störung melden
  • Deine stw
    • Aktuelles
    • Unternehmen
      • Bescheinigungen
      • Geschichte
      • Unser neues Firmengebäude
      • Sponsoring
    • Karriere
    • Klimaneutraler Druck
    • Presse
    • Energie Magazin

Suche

Service Portal

Service Portal
  • Privatkunden
    • Strom
      • Stromtarife und Preise
        • Ersatz- und Grundversorgung
      • Strom anmelden
      • Strom sparen
      • Stromnetz
    • Gas
      • Gasversorgung
      • Gas anmelden
      • Gas sparen
      • Gasnetz
      • Erdgasumstellung
        • L-Gas wird H-Gas
        • Umstellungsgebiete und Termine
        • Informationen für Installateure und Schornsteinfeger
        • Kosten und Kostenerstattung
        • Sicherheitshinweise
        • Gesetzlicher Hintergrund
        • Unsere Dienstleister
    • Wasser
      • Wassertarife
      • Wasserqualität
      • Wasserförderung
      • Wasserhärte
      • Standrohrvermietung
      • Wasser sparen
    • Wärme
      • Heizung mieten
      • Fernwärme
      • Wärme sparen
    • Elektromobilität
      • Ladenetzwerk
      • Ladebox für zuhause
      • Ladebox anmelden
      • Autostrom-Tarife
      • Förderprogramme
    • Solarenergie
    • Service
      • Kontakt
      • Entlastungspakete
        • Soforthilfe
        • Preisbremsen
      • Zählerstand mitteilen
      • Rechnung zahlen
        • Zahlungsmöglichkeiten
        • Mahnung erhalten
        • Zahlungshilfe
        • Gesperrter Zähler
      • Umzug melden
      • Energieeffizienz
        • Energiespartipps
        • Gebäudecheck
        • Heizkostenersparnis berechnen
      • Hausbau
        • Planauskunft
        • Baustrom & Bauwasser
        • Hausanschluss Service
        • Installateurverzeichnis
      • Förderungen
        • Öffentliche Fördermittel
        • Förderservice
        • stw Förderprogramm
      • Straßenbeleuchtung
      • Vertrag kündigen
      • Störung melden
    • Deine stw
      • Aktuelles
      • Unternehmen
        • Bescheinigungen
        • Geschichte
        • Unser neues Firmengebäude
        • Sponsoring
      • Karriere
      • Klimaneutraler Druck
      • Presse
      • Energie Magazin
  • Geschäftskunden
    • Energie
      • Strom bis 100.000 kWh
        • Grund- und Ersatzversorgung
      • Gas bis 300.000 kWh
        • Grund- und Ersatzversorgung
      • Großabnehmer
        • Ersatzversorgung
    • Elektromobilität
      • Ladeboxen
      • Ladenetzwerk
      • Förderprogramme
      • Anfrage  Elektromobilität 
    • Wasser
    • Wärme

21. März 2023 Aktuelles | Service

Die Anschreiben zur Preisbremse sind unterwegs

 

In den kommenden Tagen erhalten Kundinnen und Kunden Post von den Stadtwerken Willich. Die Briefe enthalten die individuellen Berechnungen zu den Preisbremsen für Strom, Gas und Wärme. Kund:innen entnehmen den Schreiben zum Beispiel wie sich der alte vom staatlich gedeckelten Arbeitspreis unterscheidet, der ab Januar 2023 gilt; sie können sehen, wie sich ihr Entlastungsbetrag aufs Jahr auswirkt und was das für ihren monatlichen Abschlag bedeutet. 

„Unser Kundinnen und Kunden vertrauen uns und erwarten von uns Verlässlichkeit“, sagt Tafil Pufja, Geschäftsführer der Stadtwerke Willich. „Mit etwas Zeitverzug ist es uns gelungen, die zahlreichen, gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen und damit unsere Kundinnen und Kunden unmittelbar zu entlasten. Ich danke dem gesamten Team der Stadtwerke für seinen unermüdlichen Einsatz.“

Wichtige Informationen zu den Anschreiben: 

  • Die Preisbremsen greifen bei Verträgen, deren Arbeitspreis je Kilowattstunde bei Strom über 40 Cent, bei Gas über 12 Cent und bei Wärme über 9,5 Cent liegt. 
  • Bei Verträgen mit einem Arbeitspreis, der unterhalb des staatlich garantierten Preises liegt, greift die Preisbremse nicht. Kund:innen, die aufgrund der langfristigen Beschaffungsstrategie der Stadtwerke von günstigen Arbeitspreisen profitieren, erhalten daher kein Anschreiben. 
  • Spürbar durch die Preisbremse entlastet werden Kund:innen, die einen Grundversorgungsvertrag für Gas haben oder einen Arbeitspreis zahlen, der über 12 Cent pro Kilowattstunde liegt. Das gilt auch für Wärmekunden mit einem Arbeitspreis über 9,5 Cent pro Kilowattstunde.
  • Weitere Entlastung gibt es durch die Strompreisbremse: Der Arbeitspreis ist bei Strom dank der vorausschauenden Einkaufsstrategie der Stadtwerke günstig; er liegt bei vielen Kunden und Kundinnen nah am staatlichen Referenzpreis. 
  • Bei Kund:innen, die trotz Preisanpassungen zum 1. Januar 2023 ihre Abschlagshöhe noch nicht geändert haben, haben wir dies gemeinsam mit der Berechnung der Preisbremsen vorgenommen. In Einzelfällen können dann die Abschläge trotz Preisbremsen höher ausfallen als bisher.
  • Aus technischen Gründen erhalten Haushalte, die sowohl mit Gas als auch Strom beliefert werden und anspruchsberechtigt sind, zwei Anschreiben per Post.
  • Aufgrund der Preisbremsen hat sich der Abbuchungstermin im März einmalig auf den 22. März verschoben. Mehr dazu lesen Sie hier. 
Informationen zur Soforthilfe und Gaspreisbremse

Neue Service-Seite zum Thema Preisbremsen

Auf unserer Homepage informieren wir Sie unter  Entlastungspakete über die Maßnahmen des Bundes, die Bürgerinnen und Bürger vor hohen Energiekosten schützen sollen.


Wer, wie, was? 

Wir haben unseren Fragen-Antwort-Katalog (FAQ) erweitert. Hier finden Sie Antworten auf mögliche Fragen zu Ihrem Anschreiben.

 
 
 
 

Beitrags Navigation

Zurück zur Übersicht

Service:

  • Kontakt
  • Service Portal
  • Zählerstand & Ablesung
  • Abschlag berechnen
  • Umzug melden
  • Mein Vertrag
  • Vertrag kündigen
 
 

Produkte:

  • Strom
  • Gas
  • Wasser
  • Wärme
  • Elektromobilität
  • Solarenergie
 
 

Stadtwerke Willich:

  • Aktuelles
  • Unternehmen
  • Karriere
  • Presse
  • Bankverbindung
  • Stadtwerke Service Meerbusch Willich
 
 

Störungs-/Notdienst:
0800 8 101 102
rund um die Uhr – gebührenfrei

 
 

Folge uns

  • facebook
  • instagram
  • xing
 
Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen

Copyright © 2023 Stadtwerke Willich GmbH

Ihr Kontakt zu uns

02154 4702-333

Mo. – Fr.: 08:00 – 17:00 Uhr

kundenservice@stm-stw.de

Sie möchten eine Störung melden?

0800 8 101 102

rund um die Uhr - gebührenfrei

Service Center vorübergehend mittwochs geschlossen

Liebe Kundinnen und Kunden,

uns erreichen viele Fragen zu Preisbremsen, Vertragskonditionen und Preisänderungen. Zahlreiche an uns herangetragene Anfragen sind beratungsintensiv. Unser Anliegen ist es, Sie umfassend zu beraten. Momentan haben wir deshalb unser Service Center für den Kundenverkehr mittwochs geschlossen.

Unsere Empfehlungen für Sie:

  • Versuchen Sie, uns außerhalb der Stoßzeiten zu erreichen. Dazu gehören vor allem Montage oder die Mittagszeit.
  • Senden Sie uns Ihr Anliegen per Mail oder Brief. Wir antworten in jedem Fall, auch wenn die Beantwortung derzeit etwas länger dauert. So erreichen Sie uns:
    per Mail: kundenservice@stm-stw.de
    postalisch: Stadtwerke Willich, Gießerallee 24, 47877 Willich
  • Viele Fragen rund um Ihren Vertrag können Sie auch einfach direkt online klären: Besuchen Sie dazu unser Service Portal.

Wir bitten Sie um Geduld und Verständnis. Wir arbeiten mit Hochdruck an Ihren berechtigten Anliegen.

Herzlich

Ihre Stadtwerke Willich

×