5. September 2023 Aktuelles | Heimatliebe An die Stifte, fertig, los! Was bedeutet Energie eigentlich für Kinder? Woran denken sie dabei? Was stellen sie sich zu diesem wichtigen Thema vor? Weil uns das interessiert, laden wir alle drei- bis zwölfjährigen Mädchen und Jungen aus Willich zu einem Malwettbewerb ein. Welche Technik sie wählen, ist ihnen überlassen: Die Zeichnung mit dem Buntstift, die Collage, das Fingerfarben-Bild – alle kreativen Ideen sind willkommen. Mitmachen lohnt sich, denn es gibt viele Preise zu gewinnen! Die ersten 50 Einsendungen erhalten je zwei Karten für einen Besuch der Arche Noah in Meerbusch. Aus allen Bildern wählen wir zwölf für unseren Energiekalender 2024 aus. Die jungen Künstlerinnen und Künstler diese Bilder erhalten zwei Jahreskarten für die Erlebnisoase Irrland in Kevelaer. Außerdem verlosen wir unter allen Einsendungen den Hauptpreis: einen Gutschein über 500 Euro für einen Urlaub auf dem Bio-Bauernhof Köhne im Sauerland. „Die Facetten von Energie sind in der Lebenswelt von Kindern extrem präsent“, sagt Stadtwerke-Geschäftsführer Tafil Pufja. „Die Stadtwerke bieten darum zum Beispiel Energieunterricht für Schulen an. Mit diesem Malwettbewerb sprechen wir die Kinder eher auf eine spielerische und kreative Art an.“ Hier geht’s zum Wettbewerb. Informieren – und dann ran an Stifte und Farben! Der Einsendeschluss für die Bilder ist der 8. Oktober 2023. Damit das Bild im Energiekalender 2024 veröffentlicht werden kann, muss es quadratisch gemalt sein. Dafür ist unsere Vorlage perfekt! Energie: ein wichtiges Thema für Schulen In den vergangenen zwei Jahren haben die Stadtwerke Willich Grund- und weiterführenden Schulen kostenfreie Unterrichtsprojekte zum Thema Energie angeboten. Wenn Sie Lehrer:in sind und sich dafür interessieren, wenden Sie sich gerne an Ulrike Kretschmann. Mehr zu den Schulprojekten lesen Sie in unserem Beitrag zum Energieunterricht an Willicher Grundschulen und im Beitrag zum Unterrichtsprojekt Energiewende in NRW! an weiterführenden Schulen.