1. Gegenstand der Teilnahmebedingungen und Veranstalter
(1) Diese Teilnahmebedingungen regeln die Bedingungen für eine Teilnahme an dem Gewinnspiel sowie gegebenenfalls erforderliche Rechteübertragungen. Die Beschreibung und der Ablauf des jeweiligen Gewinnspiels erfolgt im Rahmen der jeweiligen Gewinnspielaktion auf folgender Webseite: stadtwerke-willich.de/raumgewinn.
(2) Veranstalter des Gewinnspiels ist die:
Stadtwerke Willich GmbH, Gießerallee 24, 47877 Willich
Vertreten durch: Geschäftsführer Tafil Pufja
Aufsichtsratsvorsitzender: Dr. Paul Schrömbges
Registergericht: Amtsgericht Krefeld, Registernummer: 988
Kontakt: Telefon: 02154 4702-333; E-Mail: kundenservice@stm-stw.de
(3) Mit Teilnahme an dem Gewinnspiel werden diese Teilnahmebedingungen angenommen.
2. Teilnahme
(1) Das Gewinnspiel findet im Zeitraum 10.04.2023- 07.05.2023 statt.
(2) Teilnahmeberechtigt am Gewinnspiel sind alle, die das 18. Lebensjahr vollendet und ihren Wohnsitz in Deutschland haben. Ausgeschlossen sind Mitarbeiter der Stadtwerke Willich GmbH sowie Mitarbeiter verbundener Unternehmen & Vertriebspartner sowie Angehörige solcher Mitarbeiter und deren Verwandte. Die Teilnahme mit gefälschten Identitäten oder mit Identitäten von Dritten ist nicht erlaubt.
(3) Teilnahmeberechtigte können an dem Gewinnspiel teilnehmen, indem sie den Anweisungen des Gewinnspiel-Posting folgen. Für die Teilnahme an dem Gewinnspiel füllt der Teilnahmeberechtigte das Formular auf der Aktions-Webseite stadtwerke-willich.de/raumgewinn aus, beantwortet die Gewinnspielfrage und bestätigt seine Teilnahme über den eingestellten Button „Jetzt teilnehmen“
(4) Die Teilnahme ist bis zum auf der Webseite stadtwerke-willich.de/raumgewinn genannten Termin möglich. Der Teilnahmezeitraum lautet: 10.04.2023, bis einschließlich 07.05.2023.
(5) Zum Ende des unter Ziffer 2. (4) genannten Zeitraumes werden unter den Teilnehmenden die unter Ziffer 3. bezifferten Gewinne verlost.
3. Gewinne und Gewinnbenachrichtigung
(1) Unter allen teilnahmeberechtigten Teilnehmern verlosen wir den im Gewinnspiel-Posting aufgeführten Gewinn von:
1. Preis: Einen Gutschein für das Gartencenter Bresserhof im Wert von 450 Euro. Weitere
Informationen zum ausgelobten Gartencenter finden Sie hier
2. Preis: Einen BIO-Mietgarten in Willich-Anrath im Wert von 249 Euro. Weitere Informationen zum
ausgelobten Mietgarten finden sie hier
3. bis 5. Preis: Je ein Hochbett (85 cm H x 45 cm B x 141 cm T) im Wert von ca. 80 Euro. Weitere Informationen zum ausgelobten Hochbeet finden sie hier
6. bis 10. Preis: Je ein Insektenhotel (56 cm H x 36 cm B x 10 cm T) im Wert von ca. 50 Euro. Weitere Informationen zum ausgelobten Insektenhotel finden Sie hier
(2) Je Teilnehmer ist nur ein Gewinn möglich.
(3) Der Gewinn ist weder übertragbar, noch kann der Gewinn getauscht oder in bar ausgezahlt werden.
(4) Die Gewinner werden auf dem Postweg/per E-Mail oder Telefon benachrichtigt.
(5) Sofern Umstände eintreten, die wir nicht zu vertreten haben, akzeptiert der jeweilige Gewinner einen angemessenen Ersatzgewinn.
4. Ausschluss
(1) Ein Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen berechtigt uns, den jeweiligen Teilnehmer von der Teilnahme auszuschließen. Dies gilt insbesondere, wenn der Teilnehmer falsche Angaben macht.
(2) Handelt es sich bei dem ausgeschlossenen Teilnehmer um einen bereits ermittelten Gewinner, kann der Gewinn nachträglich aberkannt werden.
5. Vorzeitige Beendigung sowie Änderungen
Wir behalten uns das Recht vor, das Gewinnspiel jederzeit, auch ohne Einhaltung von Fristen, ganz oder teilweise vorzeitig zu beenden oder in seinem Verlauf abzuändern, wenn es aus technischen (z.B. Computervirus, Manipulation von oder Fehler in Software/Hardware) oder rechtlichen Gründen (z.B. Untersagung durch Facebook) nicht möglich ist, eine ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels zu garantieren.
6. Haftung
(1) Der Veranstalter wird mit der Aushändigung des Gewinnes von allen Verpflichtungen frei, sofern sich nicht aus diesen Regelungen schon ein früherer Zeitpunkt ergibt.
(2) Der Veranstalter haftet nicht für technische oder sonstige Probleme, die außerhalb seines Einflussbereichs liegen und zu einer Unterbrechung der Gewinnspielaktion führen.
(3) Der Veranstalter haftet nur für Schäden, welche von diesem oder einem seiner Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig oder durch die Verletzung von Kardinalspflichten verursacht wurde. Dies gilt nicht für Schäden durch die Verletzung von Leben, Körper und/oder Gesundheit. Voranstehende Haftungsbeschränkung gilt insbesondere für Schäden, durch Fehler, Verzögerungen oder Unterbrechungen in der Übermittlung von Daten o. Ä., bei Störungen der technischen Anlagen oder des Services, unrichtige Inhalte, Verlust oder Löschung von Daten, Viren.
7. Datenschutz
(1) Allgemeines
Den Schutz Ihrer (nachfolgend „Sie“ oder „Nutzer“) personenbezogenen Daten (pbD) nehmen wir, die Stadtwerke Willich GmbH sehr ernst. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit den jeweils anwendbaren gesetzlichen Datenschutzanforderungen zu den nachfolgend aufgeführten Zwecken. Personenbezogene Daten im Sinne dieser Datenschutz-Information sind sämtliche Informationen, die einen Bezug zu Ihrer Person aufweisen. Relevante personenbezogene Daten sind insbesondere Ihre persönlichen Daten (z. B. Name, Kontaktdaten). Im Folgenden erfahren Sie, wie wir mit diesen Daten umgehen.
(2) Verantwortlich
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die:
Stadtwerke Willich GmbH
Gießerallee 24
47877 Willich
Telefon: : 02154 4702-333
E-Mail: kundenservice@stm-stw.de
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zum Datenschutz der stw haben (beispielsweise zur Auskunft und Aktualisierung Ihrer personenbezogenen Daten), können Sie auch Kontakt mit unserem Datenschutzbeauftragten aufnehmen (datenschutz@stm-stw.de).
(3) Zwecke und Rechtsgrundlage Rechtsgrundlagen der Verarbeitung Ihrer pbD im Rahmen des Gewinnspiels
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten (d. h. persönliche Daten wie z.B. Name oder Kontaktdaten), um die Durchführung des Gewinnspiels sowie Ihre Anmeldung und Teilnahme an demselben bis zur abschließenden Verlosung und ggf. Gewinnübergabe zu ermöglichen. Für den Fall, dass Sie bei dem Gewinnspiel gewinnen, werden wir Sie über die von Ihnen auf Ihrem Los angegebenen Daten angegebenen Kontaktdaten entsprechend darüber informieren. Zudem werden wir für die Zustellung des Gewinns Ihre Daten ggf. an die von uns mit der Zustellung betrauten Versanddienstleister weitergeben. Rechtsgrundlage für die vorstehend beschriebene Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit a) DSGVO). Ohne die Verarbeitung der Daten ist eine Abwicklung des Gewinnspiels nicht möglich.
Daneben verarbeiten wir Ihre Daten zum Zwecke der Werbung, der Marktforschung, der Analyse und der Statistik aufgrund unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 (1) f) DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in den genannten Zwecken der Direktwerbung, sowie in der Möglichkeit, unsere Kunden besser zu kennen und damit unseren Service und unsere Angebote weiter zu verbessern und an die Bedürfnisse unserer Kunden anzupassen.
(4) Weitere Zwecke der Verarbeitung Ihrer pbD
Zum Zwecke der Information an alle Teilnehmer und als Nachweis der Gewinnausschüttung und der Durchführung des Gewinnspiels erheben wir zudem im Gewinnfalle von dem oder den Gewinnern Bildaufnahmen, die wir im Rahmen der Berichterstattung und auf unserer Internetseite www.stadtwerke-willich.de verwerten. Rechtsgrundlage zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. a DS-GVO, die Sie vor Teilnahme an dem Gewinnspiel abgeben. Die Rechtsgrundlage zur Verwendung Ihres Bildes und der Veröffentlichung auf unserer Webseite ist ebenfalls Ihre Einwilligung, die wir im Rahmen des Gewinnfalles gesondert von Ihnen einholen.
Sie haben das Recht, die Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Am Einfachsten können Sie Ihren Widerruf an die oben genannten Kontaktdaten richten.
Sofern zukünftig weitere Zwecke zur Datenverwendung entstehen, prüfen wir, ob diese weiteren Zwecke mit den ursprünglichen Erhebungszwecken vereinbar sind. Ist dies nicht der Fall, werden wir Sie über eine solche Zweckänderung informieren. Liegt keine anderweitige Rechtsgrundlage für die weitere Datenverwendung vor, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre Einwilligung verwenden.
(5) Datenkategorien
Wenn Sie an einem unserer Gewinnspiele teilnehmen wollen, erheben wir folgende Informationen:
- Name, Vorname
- Kontaktdaten (E-Mail-Adresse)
(6) Werbung
Soweit Sie uns im Rahmen des Gewinnspiels Ihre Kontaktdaten zur Verfügung gestellt haben, nutzt die Stadtwerke Willich GmbH Ihren Namen und Ihre Anschrift, um Ihnen Produktinformationen über Energieprodukte von der Stadtwerke Willich GmbH (z.B. Energieerzeugung, -belieferung, Energieeffizienz, Elektromobilität und sonstige energienahe Leistungen und Dienstleistungen) zukommen zu lassen. Um Ihnen Produktinformationen zu Waren oder Dienstleistungen von der Stadtwerke Willich GmbH zukommen zu lassen, welche denen ähnlich sind, die Sie als Bestandskunde bereits bei der Stadtwerke Willich GmbH erworben oder in Anspruch genommen haben, nutzt die Stadtwerke Willich GmbH auch die von Ihnen hierbei angegebene E-MailAdresse, wenn Sie dem nicht widersprochen haben.
Um Werbung an Sie zu adressieren, geben wir Ihren Namen und Ihre Anschrift an Dritte und Auftragsverarbeiter (z.B. Versanddienstleister, Mediaagenturen) weiter, die diese verarbeiten, um Werbemittel zu erstellen und Ihnen zukommen zu lassen.
Diese Verarbeitung Ihrer vorstehend genannten Daten ist zur Wahrung der berechtigten Interessen von der Stadtwerke Willich GmbH erforderlich und ist durch eine Interessenabwägung zugunsten von der Stadtwerke Willich GmbH gerechtfertigt. Ohne die Verwendung dieser Daten kann die Stadtwerke Willich GmbH Ihnen keine Direktwerbung unterbreiten. Die Stadtwerke Willich GmbH hat auch ein berechtigtes Interesse daran, Ihre vorstehend genannten Daten zum Zwecke der Direktwerbung für auf Sie maßgeschneiderte Produkte von der Stadtwerke Willich GmbH zu verarbeiten, nämlich die Förderung des Absatzes von eigenen Produkten. Ihr schutzwürdiges Interesse, dass Ihre vorstehend genannten Daten nicht zu diesem Zweck verwendet werden, überwiegt dieses berechtigte Interesse von der Stadtwerke Willich GmbH nicht, da die Stadtwerke Willich GmbH diese Daten dem beschriebenen Verarbeitungszweck entsprechend angemessen verwendet und hierfür auch keine sensiblen Daten aus Ihrem Kundenverhältnis zu der Stadtwerke Willich GmbH nutzt. Die Nutzung Ihrer Daten zu Werbezwecken stellt zudem eine Verarbeitung dar, mit welcher Sie in bestehenden vertraglichen Beziehungen oder nach der Äußerung von Interesse an Produkten oder Dienstleistungen von der Stadtwerke Willich GmbH rechnen können, sodass nicht von einer Belästigung durch die Direktwerbung auszugehen ist. Zudem nutzt die Stadtwerke Willich GmbH Ihre vorstehend genannten Daten zur Direktwerbung für Produkte von der Stadtwerke Willich GmbH nur dann, wenn Sie dem nicht widersprochen haben.
Die Stadtwerke Willich GmbH achtet zudem durch die gewählten Kommunikationskanäle für die Werbung (Post und bei Eigenwerbung für Bestandskunden auch per E-Mail) darauf, dass diese die möglichst geringste Störintensität für Sie aufweisen.
Soweit Sie eingewilligt haben, wird die Stadtwerke Willich GmbH, Ihre E-Mail-Adresse und Ihren Vor- und Nachnamen pseudonomysiert unter Nutzung eines sogenannten Hash-Wertes an SocialMedia-Netzwerke (wie z.B. Google oder Facebook) übermitteln. Diese Netzwerke werden sodann einen internen Abgleich mit den ihnen vorliegenden Nutzerdaten durchführen. Ergibt sich aus diesem Abgleich, dass Sie in einem dieser Social-Media-Netzwerke registriert sind, wird Ihnen im jeweiligen Social-Media-Netzwerk sodann Werbung von der Stadtwerke Willich GmbH angezeigt werden, etwa durch Werbebanner oder andere Werbeeinblendungen. Diese Verarbeitung Ihrer in der Einwilligungserklärung konkret dargestellten Daten nimmt die Stadtwerke Willich GmbH ausschließlich nach Ihrer vorherigen informierten Einwilligung vor. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung bildet daher Ihre Einwilligung.
Die Stadtwerke Willich GmbH verwendet Ihre Daten zu einer anderen werblichen Ansprache als auf dem Postweg nur dann, wenn Sie hierzu Ihre gesonderte Einwilligung erteilt haben oder wir uns auf eine gesetzliche Rechtfertigungsgrundlage berufen können.
Sie haben das Recht, die Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Am Einfachsten können Sie Ihren Widerruf an die oben genannten Kontaktdaten richten.
(7) Datenempfänger, Dienstleister und Datenweitergabe
Ihre personenbezogenen Daten werden auch von anderen Unternehmen, die in unserem Auftrag tätig sind („Auftragsverarbeiter“) oder im Rahmen von vertrieblichen Geschäftspartnerschaften durch („Dritte“), genutzt. Hierbei kann es sich sowohl um verbundene Unternehmen als auch um externe Unternehmen und Partner handeln.
Die weitergegebenen Daten dürfen von dem Dritten ausschließlich zu dem genannten Zweck verwendet werden.
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Die Verarbeitung und Speicherung Ihrer Daten erfolgt grundsätzlich in Deutschland / EU. Eine Datenübermittlung an unberechtigte Dritte erfolgt nicht.
(8) Dauer der Speicherung Ihrer pbD
Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten, wenn das Gewinnspiel beendet wurde und keine anderweitigen gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder gesetzlichen Rechtfertigungsgrundlagen für die Speicherung bestehen.
(9) Ihre Rechte
Nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen (einschließlich der ggf. anwendbaren Einschränkungen aus der DS-GVO und/oder des BDSG-neu) können Sie folgende Rechte uns gegenüber geltend machen:
(9.1) Auskunft
So haben Sie das Recht, von uns Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu erhalten.
(9.2) Berichtigung
Auf Ihren Antrag hin werden wir die über Sie gespeicherten Daten berichtigen, wenn diese unzutreffend oder fehlerhaft sind.
(9.3) Löschung
Wenn Sie es wünschen, werden wir Ihre Daten löschen, sofern andere gesetzliche Regelungen (z.B. gesetzliche Aufbewahrungspflichten) oder ein überwiegendes Interesse unsererseits (z.B. zur Verteidigung unserer Rechte und Ansprüche) dem nicht entgegenstehen.
(9.4) Einschränkung
Unter Berücksichtigung der gesetzlichen Voraussetzungen können Sie von uns verlangen, die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken.
(9.5) Datenübertragung
Auch haben Sie das Recht, Ihre Daten unter den gesetzlichen Voraussetzungen in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder sie einem Dritten zu übermitteln.
(9.6) Beschwerde
Sie haben das Recht, sich bei Fragen oder Beschwerden an eine Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu wenden. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde, ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (www.ldi.nrw.de).
(9.7) Widerrufsrecht
Sofern Sie uns eine gesonderte Einwilligung für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit uns gegenüber widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer Daten bis zum Widerruf bleibt von einem Widerruf unberührt.
(9.8) Widerspruch
Ferner können Sie gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einlegen (für weitere Informationen siehe im Kasten). Zur Ausübung dieser Rechte können Sie sich unter Nutzung einer der unter Ziffer 1 genannten Kontaktdaten an uns wenden.
Information über Ihr Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten, die auf der Grundlage einer Interessenabwägung oder im öffentlichen Interesse erfolgt, Widerspruch einzulegen, wenn dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auch, um Direktwerbung zu betreiben. Sofern Sie keine Werbung erhalten möchten, haben Sie jederzeit das Recht, Widerspruch dagegen einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Diesen Widerspruch werden wir für die Zukunft beachten.
Der Widerspruch kann formfrei erfolgen und sollte möglichst gerichtet werden an:
Stadtwerke Willich GmbH, Gießerallee 24, 47877 Willich, Telefon: 02154 4702-333, E-Mail: datenschutz@stm-stw.de
8. Schlussbestimmungen
(1) Sollten die Teilnahmebedingungen unwirksame Regelungen enthalten, bleibt die Wirksamkeit der Bedingungen im Übrigen unberührt.
(2) Es gilt deutsches Recht. Ein Rechtsweg zur Überprüfung der Ermittlung ist ausgeschlossen.
Willich, den 10. April 2023