
Die Brunnen Fellerhöfe, Darderhöfe, Osterath und St. Tönis sichern die Wasserversorgung der Städte Willich, Tönisvorst und Meerbusch-Osterath. Das aufbereitete Trinkwasser wird zunächst in einen unterirdischen Behälter geleitet und gelangt von dort über Transportleitungen sozusagen quellfrisch an die Haushalte.
Mit unserem Leitungsnetz versorgen wir ca. 100.000 Einwohner mit Trinkwasser. Dazu gehören selbstverständlich nicht nur Haushalte, sondern auch Wirtschaftsunternehmen sowie öffentliche Gebäude wie Kindergärten, Schulen und Krankenhäuser – denn Wasser brauchen schließlich alle.
Jährlich werden mit großem Aufwand Rohrnetzbau und Instandhaltungsarbeiten durchgeführt, um unseren hohen Standard zu halten. Von diesem Aufwand spüren Sie normalerweise nichts – höchstens, wenn Sie einmal eine Straßenbaustelle umfahren müssen.
Wie schon in den Gründerjahren legen wir auch heute besonderen Wert auf die hohe Qualität unserer Leitungen. Wir verwenden ausschließlich Kunststoffleitungen (PE), damit Sie unser Trinkwasser in Ihrem Haushalt sauber, geschmacksneutral und quellfrisch genießen können. Übrigens entschieden sich die Gründer des Wasserwerks bereits 1927 gegen die Verwendung von Bleirohren für die Hausanschlüsse – ein für jene Zeit bemerkenswerter Beitrag zum vorbeugenden Gesundheitsschutz.