Ihre neue Wärmepumpe für Zuhause – nachhaltig, leise und förderfähig
Mit einer modernen Wärmepumpe heizen Sie komfortabel, nachhaltig und unabhängig von fossilen Energieträgern. Unsere Fachpartner in Willich prüfen vorab die baulichen Voraussetzungen Ihres Hauses und planen das passende System individuell für Sie, ob im Neubau oder bei der Heizungsmodernisierung im Bestand.
Wir übernehmen alle Schritte: von der Beratung über die Heizlastberechnung und Förderprüfung* bis hin zu Installation, Inbetriebnahme und Anmeldung beim Netzbetreiber. Dank regionalem Service und direkter Ansprechpartner profitieren Sie von kurzen Wegen, transparenter Planung und einer dauerhaft effizienten Lösung für Ihr Zuhause.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Markenqualität von Vaillant
- Bis zu 5.000 € Ersparnis auf Ihren Stromvertrag**
- Flexible Finanzierung im Direktkauf oder Ratenzahlung
So funktioniert Ihre Wärmepumpe
Schritt für Schritt zu Ihrer neuen Wärmepumpe

1. Erste Anfrage & Angebot:
- Starten Sie direkt online und erstellen Sie Ihr persönliches Wärmepumpen-Konzept.

2. Individuelle Planung:
- Wir prüfen Ihr Gebäude bei einem Termin vor Ort, nehmen das Aufmaß aller relevanten Räume und klären die Einbausituation.
- Auf Basis der erfassten Daten erhalten Sie ein verbindliches Festpreisangebot.
- Gleichzeitig unterstützen wir Sie bei der Beantragung des Förderprogrammes der KfW.
- Auf Wunsch planen wir Ihre Wärmepumpe außerdem im Zusammenspiel mit einer bestehenden oder neuen Photovoltaikanlage – für maximale Effizienz.

3. Feinplanung & Inbetriebnahme:
- Nach dem Aufmaß erstellen wir die Heizlastberechnung und legen Gerät, Hydraulik und Zubehör exakt aus.
- Unsere Fachpartner installieren Ihre Vaillant Wärmepumpe, nehmen sie in Betrieb und erklären Ihnen die Bedienung.
Hinweis: Für den Betrieb ist eine Netzbetreiber-Anmeldung nötig. Wir kümmern uns darum, ohne Zusatzkosten im Rundum-Service.
Ihre Finanzierungsmodelle im Überblick
| Direktkauf | Ratenkauf | |
| Investition | Einmal begleichen, auf Wunsch mit 5% Skonto | Feste Monatsrate über 120 Monate |
| Eigentum | Sofort Ihres ab Übergabe | Geht auf Sie über nach der letzten Rate*** |
| Laufzeit | Keine Laufzeit, volle Kostenkontrolle | 10 Jahre planbare Raten |
| Förderung | Beantragung von der staatlichen Förderung (KfW) wird von uns unterstützt* | Beantragung von der staatlichen Förderung (KfW) wird von uns unterstützt* |
| Bonus | Stromrabatt bis zu 5.000€** (das sind bis zu 5.000 € Ersparnis) | Stromrabatt bis zu 5.000€** (das sind bis zu 5.000 € Ersparnis) |
Ihre Fördermöglichkeiten: Zuschüsse & Kredite
Die Förderlandschaft ändert sich regelmäßig. Mit unserer Förderdatenbank finden Sie die für Ihren Fall passenden Zuschüsse und Kredite – bundesweit und regional, inklusive Bedingungen und Fristen.
Ihr Online-Gebäudecheck für eine effiziente Planung
In wenigen Minuten erhalten Sie eine realistische Ersteinschätzung zu Eignung, Kostenrahmen, Förderung und Einsparung.
So läuft’s ab:
- Adresse & Basisdaten eingeben
- Heizung/Verbrauch erfassen
- Sanierungszustand markieren (3D-Haus)
- Maßnahmen konfigurieren – Wärmepumpe plus ggf. PV/Speicher
- Ergebnis: Invest, mögliche BEG/KfW-Förderung, CO₂ & Einsparungen

Unsere Technik: Vaillant aroTHERM plus
Mit der aroTHERM plus profitieren Sie von einer Wärmepumpe, die besonders effizient, leise und zukunftssicher arbeitet.
- Angenehm leise – mit Nachtbetrieb für sensible Umgebungen
- Effizient im Alltag – hohe Jahresarbeitszahlen, niedrige Betriebskosten
- Zukunftssicher – natürliches Kältemittel R290 und 5 Jahre Herstellergarantie
- Flexibel einsetzbar – für Bestandsgebäude und Neubau, PV-ready
Tipp: In unserer Online-Strecke können Sie die Wärmepumpe auf Wunsch direkt mit Photovoltaik und Stromspeicher mitplanen.
Warum Sie mit uns den richtigen Partner wählen
Regional & aus einer Hand
- Feste Ansprechpartner vor Ort – von Beratung bis Wartung
- Planung, Installation und Service koordiniert aus einer Hand
- Kurze Wege, erreichbares Service-Team in der Region
Geeignet für Alt- & Neubau
- Effizient auch mit vorhandenen Heizkörpern (nach Auslegung)
- Sichere Leistung auch bei tiefen Außentemperaturen
- Vorlauftemperaturen bis ca. 70–75 °C je nach System – ideal für Modernisierung
Förderung & Finanzierung
- Beantragung von der staatlichen Förderung (KfW) wird von uns unterstütz*
- Sie wählen die Zahlweise: Direktkauf mit 5 % Skonto oder 0 % Finanzierung mit fester Laufzeit.
- Wir beraten zur Kombination mit Photovoltaik und Stromspeicher
Markenqualität von Vaillant
- Qualitätshersteller seit über 150 Jahren, bewährte Technik für Ein- und Zweifamilienhäuser
- Marke des Jahres 2024 (YouGov/Handelsblatt) – hohe Kundenzufriedenheit
In nur 2 Minuten zu Ihrem persönlichen Wärmepumpen-Angebot
Ihre Fragen – unsere Antworten
Das klären wir bei einem Vor-Ort-Check. Wir nehmen Maße auf, prüfen Leitungswege und erstellen die Heizlastberechnung. Diese Prüfung ist bei unserem Angebot bereits berücksichtigt.
Die Investition richtet sich nach Gebäude, Leistung und Ausstattung. Sie entscheiden zwischen Direktkauf (mit Skonto) oder 0-%-Finanzierung mit fester Laufzeit. Wir beraten transparent zum Kostenrahmen.
Für Wärmepumpen gibt es staatliche Förderung, beispielsweise über die KfW. Wir unterstützen Sie bei der Antragstellung. Bitte beachten Sie: Die endgültige Entscheidung über die Förderung trifft die KfW.
Die Montage selbst dauert meist wenige Tage. Zwischen Online-Start, Planung vor Ort und Inbetriebnahme sollten Sie einige Wochen einplanen.
Ja, das ist gesetzlich vorgesehen (u. a. § 14a EnWG). Die Netzbetreiber-Anmeldung organisieren wir für Sie im Rahmen unseres Servicepakets.
Die Anlage arbeitet sehr leise (typisch ca. 40–60 dB(A) je nach Betriebszustand). Ein Nachtmodus reduziert die Geräusche zusätzlich.
Ja. Mit passender Auslegung und Heizlast kann die Wärmepumpe auch mit bestehenden Heizkörpern betrieben werden.
Nein. Eine gebäudegerecht dimensionierte Wärmepumpe funktioniert auch im Bestandsbau. Sinnvolle Modernisierungen (z. B. Hydraulik-Abgleich) steigern Effizienz und Komfort.
Erfahrungswerte liegen bei rund 10–20 Jahren. Regelmäßige Wartung hilft, Effizienz und Lebensdauer stabil zu halten.
Ausbau, Stilllegung und Entsorgung übernehmen unsere Fachpartner – im Rundum-Service enthalten.
Ja. Die Systeme arbeiten zuverlässig bis in den Minusbereich (typisch bis etwa −15 °C). Bei extremen Temperaturen unterstützt ein integrierter Elektroheizstab automatisch.
Sie zeigt, wie viel Wärme Ihr Haus benötigt und ist Basis für die korrekte Dimensionierung. Das verhindert Über- oder Unterdimensionierung, hält Stromkosten niedrig und ist häufig Voraussetzung für BEG-Zuschüsse.
Sie haben Fragen? Wir beraten Sie persönlich
Kontaktieren Sie uns noch heute für ein unverbindliches Beratungsgespräch:
Mo. – Fr.: 08:00 – 17:00 Uhr
oder fordern Sie Ihr persönliches Wärmepumpen-Angebot an:
* Wir unterstützen Sie bei der Beantragung der staatlichen Förderung (z. B. KfW). Bitte beachten Sie: Über die tatsächliche Bewilligung und Auszahlung entscheidet ausschließlich die zuständige Förderstelle.
** Der Rabatt gilt beim Abschluss eines Wärmepumpen-Stromvertrags mit den Stadtwerken Willich für bis zu 10.000 kWh pro Jahr und eine maximale Laufzeit von zehn Jahren. Der Rabatt in Höhe von 5 ct pro Kilowattstunde wird über die Vertragslaufzeit auf den Arbeitspreis angerechnet. Der Rabatt kann einmalig pro Kunde gewährt werden – auch wenn mehrere Anlagen (z. B. Wärmepumpe und Photovoltaik) erworben werden. Eventuelle schon genehmigte Neukunden-, Sofort- und Bestandskundenboni aus anderen Aktionen werden verrechnet oder reduziert.
*** Bei Abschluss eines Ratenkaufs bleibt die Wärmepumpe bis zur vollständigen Zahlung aller Raten Eigentum der Stadtwerke Willich GmbH. Nach Begleichung der letzten Rate geht das Eigentum automatisch auf die Kundin oder den Kunden über.

