Jeder Stern erfüllt einen Kinderwunsch
Zum 17. Mal ist die beliebte Aktion Willicher Weihnachtswunschbaum gestartet. Sie sorgt dafür, dass Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre auch in diesem Jahr einen Herzenswunsch erfüllt bekommen. Organisiert wird das Projekt vom Freiwilligen-Zentrum Willich in Trägerschaft des Caritasverbandes — getragen von großem Engagement, vielen Partnern im Stadtgebiet und zahlreichen Menschen, die einen Stern pflücken und damit einem Kind ein Geschenk machen.
Viel Arbeit und Herzblut und ein Extra
Acht Ehrenamtliche und drei Hauptamtliche koordinieren das Projekt. Sie sammeln Wünsche, stimmen sich mit Kitas, Unterkünften und Freizeiteinrichtungen für Jugendliche ab und sorgen dafür, dass am Ende kein Kind vergessen wird. Wie bereits in den letzten beiden Jahren unterstützen die Stadtwerke die Aktion mit einer besonderen Geste: Jedes Kind, dessen Wunsch erfüllt wird, bekommt zusätzlich zum Geschenk ein Tagesticket für De Bütt.
Als Schirmherr des Kinderschutzbundes liegt unserem Geschäftsführer, Tafil Pufja, die Wunschbaum-Aktion besonders am Herzen: „Für manche Haushalte sind Freizeitangebote schwer zu stemmen. Deshalb möchten wir Kindern einen unbeschwerten Tag im Wasser ermöglichen.“
Die Gutscheine sind zwei Jahre gültig. Die Kinder können selbst entscheiden, wann sie ihren Schwimmbadbesuch genießen möchten — ob in den Ferien, an freien Tagen oder als kleines Highlight zwischendurch.



So läuft die Aktion
- Die Weihnachtswunschbäume stehen seit dem 18. November in den Sparkassenfilialen in Anrath, Willich und Schiefbahn sowie im Vorzimmer von Bürgermeister Christian Pakusch im Schloss Neersen.
- Zusätzlich können Sterne online über den digitalen Wunschbaum unter willicher-weihnachtswunschbaum.de gepflückt werden.
- Bis 9. Dezember müssen die Geschenke wieder dort abgegeben werden, wo die Sterne geholt wurden — oder im alten Schiefbahner Rathaus beim Freiwilligen-Zentrum.
Warum gerade ein Gutschein für De Bütt?
Der Schwimmbadgutschein ist mehr als ein materielles Extra. Er ist:
- eine Einladung zu Bewegung und Freude
- ein Angebot gemeinsam mit anderen Menschen Zeit zu verbringen
- ein Erlebnis, das viele Kinder ohne diese Aktion vielleicht nicht hätten