Firmenlogo der Stadtwerke Willich

PrivatkundenGeschäftskunden
 
Logo
Service Portal
  • Privatkunden
    • Strom
      • Stromtarife und Preise
        • Ersatz- und Grundversorgung
      • Strom anmelden
      • Strom sparen
      • Stromnetz
    • Gas
      • Gasversorgung
      • Gas anmelden
      • Gas sparen
      • Gasnetz
      • Erdgasumstellung
        • L-Gas wird H-Gas
        • Umstellungsgebiete und Termine
        • Informationen für Installateure und Schornsteinfeger
        • Kosten und Kostenerstattung
        • Sicherheitshinweise
        • Gesetzlicher Hintergrund
        • Unsere Dienstleister
    • Wasser
      • Wassertarife
      • Wasserqualität
      • Wasserförderung
      • Wasserhärte
      • Standrohrvermietung
      • Wasser sparen
    • Wärme
      • Heizung mieten
      • Fernwärme
      • Wärme sparen
    • Elektromobilität
      • Ladenetzwerk
      • Ladebox für zuhause
      • Ladebox anmelden
      • Autostrom-Tarife
      • Förderprogramme
    • Solarenergie
    • Service
      • Kontakt
      • Entlastungspakete
        • Soforthilfe
        • Preisbremsen
      • Zählerstand mitteilen
      • Rechnung zahlen
        • Zahlungsmöglichkeiten
        • Mahnung erhalten
        • Zahlungshilfe
        • Gesperrter Zähler
      • Umzug melden
      • Energieeffizienz
        • Energiespartipps
        • Gebäudecheck
        • Heizkostenersparnis berechnen
      • Hausbau
        • Planauskunft
        • Baustrom & Bauwasser
        • Hausanschluss Service
        • Installateurverzeichnis
      • Förderungen
        • Öffentliche Fördermittel
        • Förderservice
        • stw Förderprogramm
      • Straßenbeleuchtung
      • Vertrag kündigen
      • Störung melden
    • Deine stw
      • Aktuelles
      • Unternehmen
        • Bescheinigungen
        • Geschichte
        • Unser neues Firmengebäude
        • Sponsoring
      • Karriere
      • Klimaneutraler Druck
      • Presse
      • Energie Magazin
  • Geschäftskunden
    • Energie
      • Strom bis 100.000 kWh
        • Grund- und Ersatzversorgung
      • Gas bis 300.000 kWh
        • Grund- und Ersatzversorgung
      • Großabnehmer
        • Ersatzversorgung
    • Elektromobilität
      • Ladeboxen
      • Ladenetzwerk
      • Förderprogramme
      • Anfrage  Elektromobilität 
    • Wasser
    • Wärme
  • Strom
    • Stromtarife und Preise
      • Ersatz- und Grundversorgung
    • Strom sparen
    • Strom anmelden
    • Stromnetz
  • Gas
    • Gasversorgung
    • Gas anmelden
    • Gas sparen
    • Gasnetz
    • Erdgasumstellung
      • L-Gas wird H-Gas
      • Umstellungsgebiete und Termine
      • Informationen für Installateure und Schornsteinfeger
      • Kosten und Kostenerstattung
      • Sicherheitshinweise
      • Gesetzlicher Hintergrund
      • Unsere Dienstleister
  • Wasser
    • Wassertarife
    • Wasserqualität
    • Wasserförderung
    • Wasserhärte
    • Standrohrvermietung
    • Wasser sparen
  • Wärme
    • Heizung mieten
    • Fernwärme
    • Wärme sparen
  • Elektromobilität
    • Ladenetzwerk
    • Ladebox für zuhause
    • Ladebox anmelden
    • Autostrom-Tarife
    • Förderprogramme
    • E-Carsharing
  • Solarenergie
  • Service
    • Kontakt
    • Entlastungspakete
      • Soforthilfe
      • Preisbremsen
    • Abschlag berechnen
    • Zählerstand mitteilen
    • Rechnung zahlen
      • Zahlungsmöglichkeiten
      • Mahnung erhalten
      • Zahlungshilfe
      • Gesperrter Zähler
    • Umzug melden
    • Energieeffizienz
      • Energiespartipps
      • Gebäudecheck
      • Heizkostenersparnis berechnen
    • Hausbau
      • Planauskunft
      • Baustrom & Bauwasser
      • Hausanschluss Service
      • Installateurverzeichnis
    • Förderungen
      • Öffentliche Fördermittel
      • Förderservice
      • stw Förderprogramm
    • Straßenbeleuchtung
    • Vertrag kündigen
    • Störung melden
  • Deine stw
    • Aktuelles
    • Unternehmen
      • Bescheinigungen
      • Geschichte
      • Unser neues Firmengebäude
      • Sponsoring
    • Karriere
    • Klimaneutraler Druck
    • Presse
    • Energie Magazin

Suche

Service Portal

Service Portal
  • Privatkunden
    • Strom
      • Stromtarife und Preise
        • Ersatz- und Grundversorgung
      • Strom anmelden
      • Strom sparen
      • Stromnetz
    • Gas
      • Gasversorgung
      • Gas anmelden
      • Gas sparen
      • Gasnetz
      • Erdgasumstellung
        • L-Gas wird H-Gas
        • Umstellungsgebiete und Termine
        • Informationen für Installateure und Schornsteinfeger
        • Kosten und Kostenerstattung
        • Sicherheitshinweise
        • Gesetzlicher Hintergrund
        • Unsere Dienstleister
    • Wasser
      • Wassertarife
      • Wasserqualität
      • Wasserförderung
      • Wasserhärte
      • Standrohrvermietung
      • Wasser sparen
    • Wärme
      • Heizung mieten
      • Fernwärme
      • Wärme sparen
    • Elektromobilität
      • Ladenetzwerk
      • Ladebox für zuhause
      • Ladebox anmelden
      • Autostrom-Tarife
      • Förderprogramme
    • Solarenergie
    • Service
      • Kontakt
      • Entlastungspakete
        • Soforthilfe
        • Preisbremsen
      • Zählerstand mitteilen
      • Rechnung zahlen
        • Zahlungsmöglichkeiten
        • Mahnung erhalten
        • Zahlungshilfe
        • Gesperrter Zähler
      • Umzug melden
      • Energieeffizienz
        • Energiespartipps
        • Gebäudecheck
        • Heizkostenersparnis berechnen
      • Hausbau
        • Planauskunft
        • Baustrom & Bauwasser
        • Hausanschluss Service
        • Installateurverzeichnis
      • Förderungen
        • Öffentliche Fördermittel
        • Förderservice
        • stw Förderprogramm
      • Straßenbeleuchtung
      • Vertrag kündigen
      • Störung melden
    • Deine stw
      • Aktuelles
      • Unternehmen
        • Bescheinigungen
        • Geschichte
        • Unser neues Firmengebäude
        • Sponsoring
      • Karriere
      • Klimaneutraler Druck
      • Presse
      • Energie Magazin
  • Geschäftskunden
    • Energie
      • Strom bis 100.000 kWh
        • Grund- und Ersatzversorgung
      • Gas bis 300.000 kWh
        • Grund- und Ersatzversorgung
      • Großabnehmer
        • Ersatzversorgung
    • Elektromobilität
      • Ladeboxen
      • Ladenetzwerk
      • Förderprogramme
      • Anfrage  Elektromobilität 
    • Wasser
    • Wärme

23. Dezember 2022 Aktuelles | Nachhaltigkeit

Grüne Stadtplanung im Klassenzimmer

 

Erstmalig in diesem Jahr boten die Stadtwerke Willich und die Stadtverwaltung das Unterrichtsprojekt Energiewende in NRW! In weiterführenden Schulen an. Im Oktober und Dezember nahmen gut 400 Schülerinnen und Schüler der Robert-Schuman-Europaschule, des St.-Bernhard-Gymnasiums sowie der Leonardo-da-Vinci-Gesamtschule teil.  

„Es ist wichtig, junge Menschen so früh wie möglich in die Themen Energiewende und Nachhaltigkeit einzubeziehen”, sagt Tafil Pufja, Geschäftsführer Stadtwerke Willich. Und Bürgermeister Christian Pakusch ergänzt: „Die Jugendlichen sind für die zukünftige Planung von Kommunen enorm wichtig. Denn sie gestalten damit ihren Lebensraum aktiv mit.” 

Der Projekttag begann mit einem Quiz zu Energie und Klimathemen, mit dem die jungen Erwachsenen ihr Wissen prüfen konnten. Anschließend bereitete ein kurzer Film sie auf die Gruppenarbeit vor. Die Aufgabe: ein fiktives Neubaugebiet zu entwickeln. 

Wie würdet ihr euer Neubaugebiet planen? Schülerinnen der Willicher Robert-Schuhmann-Europaschule überlegen gemeinsam, wie sie ihr Quartier möglichst klimaneutral gestalten können.  
Kostenlose Ladestationen für Fahrräder, begrünte Dächer, autofreie Zonen – die Ideen der Schülerinnen der Robert-Schuhmann-Europaschule sind vielfältig.  

Im Anschluss der Gruppenarbeit präsentierten die Schüler:innen ihre Vorstellungen eines nachhaltigen Quartiers dem Plenum. Für viele waren Elektromobilität und eine dezentrale, alternative Energielieferung über Photovoltaik oder Windkraft fester Bestandteil der Quartiersentwicklung von morgen. „Es war spannend zu erleben, wie sich die Ideen der jungen Menschen in vielen Teilen mit unseren Plänen einer autofreien, klimafreundlichen Kommune decken“, sagt Tafil Pufja.

Wie würdet ihr euer Neubaugebiet planen? Ein Schüler präsentiert die Ergebnisse der Gruppenarbeit.  

Rege Diskussion zwischen den Generationen  

Am Ende des Projekttages stellten sich Geschäftsführer und Bürgermeister den meist kritischen Fragen der Schülerinnen und Schüler. So bemängelten sie den schlechten Zustand der Radwege; sie wollten wissen, warum E-Autos nicht auch als Speicher für eine Photovoltaik-Anlage genutzt werden können; oder wie es um die Klimaneutralität der Region steht.

 

Tafil Pufja, Geschäftsführer Stadtwerke Willich, stellt sich den durchaus kritischen Fragen der Schülerinnen und Schüler. 

Tafil Pufja nahm viele Anregungen aus der Diskussion mit den jungen Menschen mit: “Es ist wichtig, dass wir mit unseren aktuellen Planungen die Bedürfnisse anderer Generationen von morgen treffen. Deshalb ist ein derartiger Austausch für alle Seiten sehr wichtig.” 

Der intergenerationale Austausch soll auch im Jahr 2023 fortgesetzt werden. Stadtwerke und Stadtverwaltung bieten das Unterrichtsprojekt Energiewende in NRW! weiterführenden Schulen in Willich kostenlos an.  

Holen Sie das Projekt an Ihre Schule!

Lehrerinnen und Lehrer weiterführender Schulen in Willich, die sich für das Bildungsangebot interessieren, können die Stadtwerke Willich direkt kontaktieren. Auch für Grundschulklassen bieten wir einen Energieunterricht für Kinder an.

Bei beiden Projekten ist Ulrike Kretschmann Ihre Ansprechpartnerin, erreichbar unter 02154 / 4702- 292.


Elektromobilität in Willich 

Elektromobilität liegt nach wie vor im Trend. Viele Schülerinnen und Schüler haben Ladestationen im Neubaugebiet geplant. Das Thema ist also bei den Jugendlichen angekommen.

Weitere Informationen haben wir hier für Sie zusammengestellt: Elektromobilität

 
 
 
 

Beitrags Navigation

Zurück zur Übersicht

Service:

  • Kontakt
  • Service Portal
  • Zählerstand & Ablesung
  • Abschlag berechnen
  • Umzug melden
  • Mein Vertrag
  • Vertrag kündigen
 
 

Produkte:

  • Strom
  • Gas
  • Wasser
  • Wärme
  • Elektromobilität
  • Solarenergie
 
 

Stadtwerke Willich:

  • Aktuelles
  • Unternehmen
  • Karriere
  • Presse
  • Bankverbindung
  • Stadtwerke Service Meerbusch Willich
 
 

Störungs-/Notdienst:
0800 8 101 102
rund um die Uhr – gebührenfrei

 
 

Folge uns

  • facebook
  • instagram
  • xing
 
Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen

Copyright © 2023 Stadtwerke Willich GmbH

Ihr Kontakt zu uns

02154 4703-333

Mo. – Fr.: 08:00 – 17:00 Uhr

kundenservice@stm-stw.de

Sie möchten eine Störung melden?

0800 8 101 102

rund um die Uhr - gebührenfrei