Wasser sparen bei Hitze – Tipps für einen bewussten Umgang
Temperaturen weit über 30 Grad, Sonne satt – da sehnen wir uns nach einer kühlen Dusche oder einem frischen Glas Leitungswasser. Gut, dass wir über ausreichend Wasserressourcen in Willich verfügen. Um den gestiegenen Bedarf in der Bevölkerung durch häufigeres Duschen, eine intensive Gartenbewässerung und das Befüllen von privaten Pools zu decken, haben wir die Auslastung unserer Versorgungsanlagen um 25 Prozent erhöht.
Damit die Versorgung auch in Spitzenzeiten stabil bleibt, empfehlen wir einen bewussten Umgang mit Wasser:
Wasser sparen im Alltag
- Duschen statt baden: Eine Dusche verbraucht im Schnitt nur halb so viel Wasser wie ein Vollbad.
- Wasch- und Spülmaschinen nur voll beladen starten.
Effiziente Gartenbewässerung
- Am besten früh morgens oder spät abends gießen, um Verdunstung zu vermeiden.
- Mit den Gartenschlauch bodennah wässern anstatt mit dem Rasensprenger.
- Rasen nicht zu kurz mähen – längeres Gras speichert Feuchtigkeit besser.
Pool bewusst nutzen
- Pools lieber außerhalb der Stoßzeiten befüllen.
- Mit einer Abdeckung die Verdunstung minimieren.
Nachhaltige Gartengestaltung
- Bei Neuanpflanzungen auf trockenresistente Arten achten
- Regenwasser versickern lassen, zum Beispiel mit bepflanzten Flächen und durchlässigem Pflaster.
- Begrünte Dächer und Fassaden fördern ein angenehmes Mikroklima.
- Auf Chemikalien im Garten verzichten, um das Grundwasser zu schützen.
Fazit: Mit kleinen Veränderungen im Alltag können wir alle dazu beitragen, unsere Wasserversorgung auch an Hitzetagen zu sichern – und dabei Umwelt und Ressourcen schonen.

Draußen cool bleiben
Wer außerhalb der eigenen vier Wände eine Erfrischung sucht, kann mit der App „Trinkwasser unterwegs“ (BDEW) ganz einfach öffentliche Wasserspender in der Nähe finden. Die App kann hier runtergeladen werden:
Noch mehr Tipps
Für einen grundsätzlich nachhaltigen Umgang mit unserem Trinkwasser – auch im Hinblick auf nachfolgende Generationen haben wir weitere Infos für Sie zusammengestellt: https://stadtwerke-willich.de/wasser/wasser-sparen/