Stadtwerke Willich: Endspurt für Münchheide V
- Restliche Leitungen an Kempener Straße wurden jetzt verlegt
- Dank an die Bürgerinnen und Bürger für ihr Verständnis
- Aktueller Fokus auf Planung des Ladeparks für E-Autos
Münchheide V ist das größte Infrastruktur-Projekt, das die Stadtwerke in den vergangenen zwei Jahrzehnten realisiert haben. Da das Gros der Arbeiten für das Gewerbegebiet unterirdisch erfolgte — es wurden rund 25 Kilometer an Rohren und Leitungen verlegt —, gab es auf dem Gelände wenig zu sehen. Jetzt siedeln sich erste Gewerbebetriebe dort an.
Gut gerüstet für Weiterentwicklung
Bei der Planung haben die Stadtwerke vorausschauend berücksichtigt, dass das Netz erneuerbare Energien in großer Menge aufnehmen kann und die Gasleitungen auch für den klimafreundlichen Energieträger Wasserstoff ausgelegt sind. Vorrangig konzentrieren sie sich derzeit auf die Konzeption des E-Ladeparks.
Großes Lob für die Toleranz von Bürgern und Landwirten
Im Juli verlegten die Monteure im vierten und vorletzten Bauabschnitt Leitungen im Bereich Kempener Straße. Der Ausbau der Leitungen bis Beckershöfe und Anrather Straße erfolgt ab 2026. Nach wie vor sind Geh- und Radweg, die entlang der Kempener Straße führen, gesperrt. Bis Ende der Baumaßnahme werden Betroffene noch die längere Route nehmen müssen.
Daniel Wolter lobt das Verständnis der Bürgerinnen und Bürger — „immerhin benötigen wir aufgrund widriger und nicht planbarer Umstände etwa ein halbes Jahr länger bis zum Abschluss aller Maßnahmen“.
Vor allem die Landwirte hätten ein hohes Maß an Toleranz bewiesen: „Unser schweres Gerät und Tonnen an Material haben Flächen gebraucht, und nicht immer waren die Fahrwege zu den Feldern problemlos nutzbar“, sagt Daniel Wolter. Die langjährige Beziehung zwischen dem Stadtwerke-Team, das für landwirtschaftliche Kooperationen verantwortlich ist, und den in Anrath ansässigen Bauern sei Gold wert gewesen, betont er.
Link
Mehr zum neuen Gewerbegebiet erfahren Sie hier: stadtwerke-willich.de/muenchheide
