Tragen Sie den Umstieg auf die E-Mobilität mit
Anfang September war Spatenstich, knapp drei Monate später soll es soweit sein: Unser neuer Schnell-Ladepark an der Akira-Okada-Straße, direkt im neuen Gewerbegebiet Münchheide V, wird in Betrieb gehen. „Gemeinsam mit kompetenten Partnern setzen wir ein klares Zeichen für die Elektromobilität und für Willich“, so unser Geschäftsführer Tafil Pufja.
Auf dem rund 4.500 Quadratmeter großen Gelände werden 25 Ladesäulen stehen, eine DHL Packstation, ein Container mit Gastronomie und Sanitär, ein Pizza-Automat sowie ein Container eines Anbieters sogenannter Mikro-Hotels.
Von den 25 Ladesäulen sind 22 DC-Stationen mit einer Leistung bis zu 400 kW. Für ein E-Auto mit durchschnittlicher Ladeleistung bedeutet das, dass es nach 15 bis 20 Minuten eine Ladekapazität von 80 Prozent erreicht hat.
E-Infrastruktur in Willich ist exzellent
Die Fahrerinnen und Fahrer von E-Autos haben die Wahl zwischen verschiedenen Ladesäulen-Betreibern: Tesla, Allego und Electra; außerdem werden die Stadtwerke selbst hier ihre Marke mw autostrom anbieten.
Beim Spatenstich betonte Bürgermeister Christian Pakusch die Qualitäten des Standorts: „Die A44, der Flughafen Düsseldorf, die Niederlande, Münchheide V, das alles ist ideal.“ Er sei von der Exzellenz der E-Infrastruktur in Willich und Umgebung überzeugt. „Jetzt appelliere ich an die Bürgerinnen und Bürger, den notwendigen Umstieg auf die E-Mobilität mitzutragen und sich aktiv für Stromer zu entscheiden.“
Mehr zum neuen Ladepark lesen Sie hier.

Spatenstich für den neuen Ladepark
Schwingen die Spaten für den neuen E-Ladepark in Münchheide V: (v.li.) Bürgermeister Christian Pakusch, Stadtwerke-Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Paul Schrömbges, Projektleiter Christian Mario Sagner und Geschäftsführer Tafil Pufja.
Zahlen & Daten zum neuen Ladepark
50 Ladepunkte:
- 12 x DC (Gleichstrom) und 6 x AC (Wechselstrom) der Stadtwerke Willich
- 16 x DC-Tesla (2 Bauabschnitte je 8)
- 12 x DC Allego
- 4 x DC Electra
- Ladeleistung: AC 22 kW; DC bis zu 400 kW
- Stromherkunft: 100 Prozent Ökostrom
- Zahlungsmethoden: Ladekarten, Apps, Kreditkarte, Plug & Charge