Startseite > Wärme > Fernwärme

Die Fernwärmeversorgung in Willich

Um von den Stadtwerken Willich mit Fernwärme versorgt zu werden, muss sich in der näheren Umgebung Ihres Wohngebäudes ein sogenanntes Heizkraftwerk befinden. Dieses Fernwärmekraftwerk erzeugt dank spezieller und moderner Anlagen besonders energieeffizient Wärme. Die zentral erzeugte Wärme wird über ein spezielles Rohrsystem an die Wohngebäude und Unternehmen in der nahen Umgebung verteilt. Durch die direkte Lieferung von Wärme benötigen Gebäude mit einer Fernwärmeversorgung keine eigenen kostspieligen Heizanlagen und profitieren gleichzeitig von einer besseren Energieeffizienzbewertung im Energieausweis.

Die Abrechnung von Fernwärme erfolgt ähnlich wie Sie das vom Strom kennen. Sie zahlen einen fixen monatlichen Grundbetrag (z.B. für die Lieferung, Wartung oder Instandhaltung des Systems). Zum Anderen zahlen Sie Ihren tatsächlichen Wärmeverbrauch, der über Ihren Wärmezähler genau dokumentiert wird.

Sie haben eine Frage zu Ihrer Wärmeversorgung?

Nutzen Sie unser Kontaktformular und senden Sie uns eine Anfrage.

Lassen Sie sich von unseren Fachleuten zum Thema „Fernwärme“ professionell beraten.

Die Fernwärmegebiete und -tarife in Willich

Preise gültig: 01.10.2025 bis 30.09.2026

Fernwärmepreis*nettobrutto 19%
Arbeitspreis ct/kWh8,029,54
Grundpreis**ct/m2/Monat25,1829,96
Zählerpreis€/Monat7,699,15
Emissionspreis ab 01.01.2025***ct/kWh1,3581,616

*Preise jeweils inkl. Umsatzsteuer
**je m² beheizbarer Wohnfläche
*** Der Emissionspreis wird dem Arbeitspreis hinzugerechnet.

Die Bruttopreise sind gerundete Werte. Es gelten die Preise der Abrechnung.

Information über Netzverluste aus §1a Abs. 2 AVBFernwärmeV: 215,2 MWh

Preise gültig: 01.10.2025 bis 30.09.2026

Fernwärmepreis*nettobrutto 19%
Arbeitspreis ct/kWh8,029,54
Grundpreis**ct/m2/Monat31,4837,46
Zählerpreis€/Monat7,699,15
Emissionspreis ab 01.01.2025****ct/kWh1,7592,093
Wärmepreis für Warmwasser (zuzüglich Preis für Wasserlieferung)
Arbeitspreis€/m36,958,27
Zählerpreis:
1. Messung€/Monat3,784,50
jede weitere Messung€/Monat1,892,25
Emissionspreis ab 01.01.2025****€/m31,0251,220
Wasserpreis***** (gilt nur bei Verträgen mit Abrechnungscontracting durch Stadtwerke Willich GmbH)
Arbeitspreis ***€/m31,801,93
Zählerpreis
1. Messung€/Monat15,0016,05
jede weitere Messung€/Monat3,754,01

*Preise jeweils inkl. Umsatzsteuer / Wasser 7%
**je m² beheizbarer Wohnfläche
***Preise jeweils inkl. Wasserentnahmeentgelt (WasEG)
**** Der Emissionspreis wird dem Arbeitspreis hinzugerechnet
***** Hier gilt der auf unserer Hompage veröffentlichte Wasserverbrauchspreis für Privathaushalte gültig ab 1. Januar 2025

Die Bruttopreise sind gerundete Werte. Es gelten die Preise der Abrechnung.

Information über Netzverluste aus §1a Abs. 2 AVBFernwärmeV: 893,8 MWh

Preise gültig: 01.10.2025 bis 30.09.2026

Fernwärmepreis*nettobrutto 19%
Arbeitspreis ct/kWh8,029,54
Grundpreis**ct/m2/Monat31,4837,46
Zählerpreis€/Monat7,699,15
Emissionspreis ab 01.01.2025****ct/kWh2,7223,239
Wärmepreis für Warmwasser (zuzüglich Preis für Wasserlieferung)
Arbeitspreis€/m36,958,27
Zählerpreis:
1. Messung€/Monat3,784,50
jede weitere Messung€/Monat1,892,25
Emissionspreis ab 01.01.2025****€/m31,5871,889
Wasserpreis***** (gilt nur bei Verträgen mit Abrechnungscontracting durch Stadtwerke Willich GmbH)
Arbeitspreis ***€/m31,801,93
Zählerpreis
1. Messung€/Monat15,0016,05
jede weitere Messung€/Monat3,754,01
*Preise jeweils inkl. Umsatzsteuer / Wasser 7%
**je m² beheizbarer Wohnfläche
***Preise jeweils inkl. Wasserentnahmeentgelt (WasEG)
**** Der Emissionspreis wird dem Arbeitspreis hinzugerechnet.
***** Hier gilt der auf unserer Hompage veröffentlichte Wasserverbrauchspreis für Privathaushalte gültig ab 1. Januar 2025

Die Bruttopreise sind gerundete Werte. Es gelten die Preise der Abrechnung.

Information über Netzverluste aus §1a Abs. 2 AVBFernwärmeV: 2.789,0 MWh

Preise gültig: 01.10.2025 bis 30.09.2026

Fernwärmepreis*nettobrutto 19%
Arbeitspreis ct/kWh8,029,54
Grundpreis**ct/m2/Monat31,4837,46
Zählerpreis€/Monat7,699,15
Emissionspreis ab 01.01.2025***ct/kWh1,3601,618

*Preise jeweils inkl. Umsatzsteuer
**je m² beheizbarer Wohnfläche
*** Der Emissionspreis wird dem Arbeitspreis hinzugerechnet.

Die Bruttopreise sind gerundete Werte. Es gelten die Preise der Abrechnung.

Information über Netzverluste aus §1a Abs. 2 AVBFernwärmeV: 401,4 MWh

Preise gültig: 01.10.2025 bis 30.09.2026

Fernwärmepreis*nettobrutto 19%
Arbeitspreis ct/kWh8,029,54
Grundpreis**ct/m2/Monat50,9860,67
Zählerpreis€/Monat7,699,15
Emissionspreis ab 01.01.2025***ct/kWh2,1862,601
*Preise jeweils inkl. Umsatzsteuer
**je m² beheizbarer Wohnfläche
*** Der Emissionspreis wird dem Arbeitspreis hinzugerechnet.

Die Bruttopreise sind gerundete Werte. Es gelten die Preise der Abrechnung.

Information über Netzverluste aus §1a Abs. 2 AVBFernwärmeV: 77,7 MWh

Preise gültig: 01.10.2025 bis 30.09.2026

Fernwärmepreis*nettobrutto 19%
Arbeitspreis€/MWh110,64131,66
Grundpreis**€/m2/Jahr15,4918,43
Zählerpreis€/Monat7,358,75
Emissionspreis ab 01.01.2025***
€/MWh
6,6407,902
*Preise jeweils inkl. Umsatzsteuer
**je m² beheizbarer Wohnfläche
*** Der Emissionspreis wird dem Arbeitspreis hinzugerechnet.

Die Bruttopreise sind gerundete Werte. Es gelten die Preise der Abrechnung.

Information über Netzverluste aus §1a Abs. 2 AVBFernwärmeV: 77,7 MWh

WB – Entwicklung Gasbezugspreise THE* Settlement

01.10.2025€/MWh01.10.2026€/MWh
Jul 202433,561Jul 202531,736
Aug 202436,694Aug 202530,213
Sep 202433,716Sep 202531,030
Okt 202435,548
Nov 202436,574
Dez 202435,701
Jan 202540,540
Feb 202539,252
Mrz 202535,094
Apr 202534,648
Mai 202535,615
Jun 202537,499
Durchschnitt36,2030,99

WB = Energiebeschaffungspreis für Wärmelieferung, hier gilt der Gaspreis als Durchschnitt der Monate Juli des Vorjahres bis Juni des laufenden Jahres.

Der jeweils gültige Gaspreis wird aus den von der Powernext veröffentlichten Preisen für Jahres-Terminkontrakte für Erdgas im Marktgebiet THE für das dem Anpassungszeitpunkt folgende Jahr ermittelt: Gaspreis über einen Zeitraum von 12 Monaten (Referenzzeitraum) mit 3 Monaten Nachlauf. Maßgeblich für die Preismittelung ist der jeweils für den 15. eines jeden Monats des Referenzzeitraums veröffentlichte Abrechnungspreis. Falls der 15. eines Handelsmonats kein Handelstag ist, wird der nächste darauf folgende Handelstag eines Handelsmonats herangezogen. Maßgeblich sind dabei, ausgehend von den für das auf den Anpassungszeitpunkt folgende Kalenderjahr (x), jeweils die veröffentlichten Abrechnungspreise für Einjahresfutures (Bezeichnung in der Preisveröffentlichung der Powernext: „Calendar +(x)“) für die Monate Juli bis Dezember des Vorvorjahres (x-2) und die Monate Januar bis Juni des Vorjahres (x-1).

Daten abrufbar unter: https://www.powernext.com/futures-market-data – Abschnitt „All contracts“, Tabelle „Settlement prices on Seasons and Calendars“, Reiter „THE“.

Weitere Informationen unter: https://www.powernext.com/futures-market-data

*Die Marktgebiete NCG und Gaspool wurden zum 01.10.2021 zum neuen Marktgebiet THE zusammengelegt.

WB – Entwicklung Gasbezugspreise THE* Settlement

01.10.2025Winter 25/26
€/MWh
Sommer 26
€/MWh
01.10.2026Winter 26/27
€/MWh
Sommer 27
€/MWh
Jul 202438,18731,466Jul 202535,50030,078
Aug 202443,53233,911Aug 202533,14928,753
Sep 202437,81931,875Sep 202533,85629,571
Okt 202440,58533,453
Nov 202442,47934,761
Dez 202439,68834,250
Jan 202545,85539,207
Feb 202546,79436,909
Mär 202540,78533,112
Apr 202537,28633,250
Mai 202538,25534,272
Jun 202540,79235,968
Durchschnitt41,0034,3734,1729,47
Faktor0,7500,250Faktor0,7500,250
Einzelwert30,758,59Einzelwert25,637,37
GWJ-Wert39,35GWJ-Wert32,99

WB = Gasbeschaffungspreis für Wärmelieferung, hier gilt der Gaspreis als Durchschnitt der Monate Juli des Vorjahres bis Juni des laufenden Jahres.

Der jeweils gültige Gaspreis wird aus den von der Powernext veröffentlichten Preisen für die Season-Terminkontrakte für Erdgas im Marktgebiet THE für das dem Anpassungszeitpunkt folgende Gaswirtschaftsjahr ermittelt: Gaspreis über einen Zeitraum von 12 Monaten (Referenzzeitraum) mit drei Monaten Nachlauf. Maßgeblich für die Preismittelung ist der jeweils für den 15. eines jeden Monats des Referenzzeitraums veröffentlichte Abrechnungspreis. Falls der 15. eines Handelsmonats kein Handelstag ist, wird der nächste darauf folgende Handelstag eines Handelsmonats herangezogen. Maßgeblich sind dabei, ausgehend von den für das auf den Anpassungszeitpunkt folgende Gaswirtschaftsjahr (x), jeweils die veröffentlichten Abrechnungspreise für Seasonfutures (Bezeichnung in der Preisveröffentlichung der Powernext: „Season +(x)“). Das Produkt Winter wird bei der Ermittlung des Durchschnittsgaspreises WB mit dem Faktor 0,75, das Produkt Summer  mit den Faktor 0,25 berücksichtigt.

Daten abrufbar unter: https://www.powernext.com/futures-market-data – Abschnitt „All contracts“, Tabelle „Settlement prices on Seasons and Calendars“, Reiter „THE“.

Bleiben Sie informiert

Lesen Sie in unserer Rubrik Aktuelles, was die Entwicklungen auf dem Energiemarkt für uns und unsere Region bedeuten.

Einfache Tipps, die Ihre Ausgaben für Wärme senken können

Ein großer Teil Ihrer jährlichen Energiekosten wird durch das Heizen von Wohnräumen verschlungen. Dabei können schon kleine Veränderung im Alltag Ihre Heizkosten reduzieren. Wir haben ein paar hilfreiche Tipps für Sie zusammen gestellt.

Weitere Infos finden Sie hier

Ihr Kontakt zu uns

02154 4702-333

Mo. – Fr.: 08:00 – 18:00 Uhr

Sie möchten eine Störung melden?

0800 8 101 102

rund um die Uhr - gebührenfrei