Startseite > Strom > Ökostrom

Nachhaltig entscheiden: Ökostrom in Willich

Gemeinsam machen wir Willich grüner: Bei den Stadtwerken Willich erhalten Sie ausschließlich Ökostrom, zertifiziert und regional verantwortet, ohne Aufpreis. Profitieren Sie von verlässlicher Versorgung, klaren Preisen und persönlichem Service vor Ort.

Den Abschluss erledigen Sie bequem über unseren Tarifrechner – schnell, digital, ohne Technikertermin. Mehr Hintergründe zu unserem Ökostrom haben wir unterhalb auf dieser Seite für Sie zusammengestellt.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • 100% zertifizierter Ökostrom (ohne Aufpreis)
  • Regionale Investitionen in Infrastruktur und Klimaschutz
  • Persönlicher vor Ort Service

In 3 Schritten zu Ihrem Ökostromtarif

1. Tarif berechnen

  • Starten Sie online und berechnen Sie Ihren persönlichen Ökostromtarif.
  • Geben Sie Postleitzahl und Jahresverbrauch ein, Preis & Konditionen sehen Sie sofort transparent.

2. Wechsel beauftragen:

  • Daten prüfen, Vertrag digital abschließen – auf Wunsch kündigen wir beim bisherigen Anbieter.
  • Netz und Zähler bleiben wie gewohnt, ein Technikertermin ist nicht nötig.

3. Belieferung startet:

  • Sie erhalten die Bestätigung mit Ihrem Lieferbeginn.
  • Ab jetzt beziehen Sie Ökostrom, unabhängig zertifiziert.

Warum Ökostrom? Der Vergleich mit Graustrom

Graustrom steht für den allgemeinen Netz-/Strommix ohne ausgewiesenen Herkunftsnachweis. Grünstrom (Ökostrom) weist seine Herkunft nach und ist unabhängig zertifiziert. Die wichtigsten Unterschiede:

GraustromGrünstrom (Ökostrom)
HerkunftNetzmix, teils fossil100% aus erneuerbaren Energien
Nachweis & KontrolleKein Öko-Nachweisjährliche Zertifizierung
Klimawirkung & ZukunftHöhere CO₂-LastSehr gering
Komfort & TransparenzOnline in Minuten abschließbar
Vater und Tochter halten Solarmodul-Karton und lächeln sich an

Unser Beitrag zu Nachhaltigkeit und Klimaschutz

Als Stadtwerke Willich setzen wir auf eine sichere, saubere Energiezukunft. Mit erneuerbaren Energien, effizienten Lösungen und klimafreundlichen Produkten reduzieren wir CO₂-Emissionen in unserer Region Schritt für Schritt. Gemeinsam mit Ihnen machen wir Willich nachhaltiger, für heute und für kommende Generationen.

Mehr zum Thema Klimaschutz

Unser Engagement in der Region

Als kommunales Unternehmen sind wir fest in Willich verwurzelt. Wir unterstützen Vereine, Initiativen und soziale Projekte – vom Sportsponsoring bis zu Kulturveranstaltungen.

So geben wir ein Stück der Energie, die wir von Ihnen erhalten, direkt an die Gemeinschaft zurück.

Mehr erfahren

Fünf junge Frauen in Fußballtrikots jubeln gemeinsam auf dem Spielfeld – Symbolbild für das regionale Sponsoring der Stadtwerke Willich

Warum Sie bei uns richtig sind

Regional & transparent

  • 100% Ökostrom
  • Faire, nachvollziehbare Preise
  • Persönlicher Service vor Ort

Einfach wechseln

  • Online abschließen in wenigen Minuten
  • Kein Technikertermin, Anschluss bleibt bestehen
  • Nahtloser Start mit persönlicher Unterstützung

Klimaschutz & Wirkung vor Ort

  • CO₂ arm versorgen – auch für Elektromobilität
  • Investitionen in Netze und Infrastruktur
  • Stärkung regionaler Klimaschutzprojekte

Ihr Weg zu grünem Strom

Fragen und Antworten rund um Ihren Ökostromtarif

Ökostrom vermeidet direkte CO₂-Emissionen bei der Stromerzeugung und schont Ressourcen. Mit Ihrer Entscheidung fördern Sie den Ausbau erneuerbarer Energien und reduzieren Schritt für Schritt den Bedarf an fossilen Energieträgern.

Bei der Erzeugung aus Wasserkraft fallen keine direkten CO₂-Emissionen an; über den gesamten Lebenszyklus sind Emissionen sehr gering. Vollständige „Klimaneutralität“ ist ein zusätzlicher Schritt (z.B. über Kompensation), den wir nicht als Teil des Tarifs bezeichnen.

Ganz einfach online über unseren Tarifrechner: Tarif berechnen, Daten eingeben, abschließen. Netz und Zähler bleiben unverändert; wir kündigen den alten Vertrag auf Wunsch und kümmern uns um alles Weitere.

Haben Sie Fragen oder ein Anliegen?

Unser Team ist für Sie da und hilft Ihnen gerne weiter.

Ihr Kontakt zu uns

02154 4702-333

Mo. – Fr.: 08:00 – 18:00 Uhr

Sie möchten eine Störung melden?

0800 8 101 102

rund um die Uhr - gebührenfrei