Christian Pakusch appelliert beim Spatenstich an Bürgerinnen und Bürger — In Münchheide V entsteht ein Ladepark mit 25 Stationen — Stadtwerke investieren drei Millionen Euro
weiterlesen
Spatenstich in Anrath-Darderhöfe — Aktivkohle-Anlage wird Ende des Jahres fertiggestellt — Ab 2026 gültige Grenzwerte für das Trinkwasser werden damit eingehalten
weiterlesen
Trinkwasser kühlt und erfrischt – vor allem im Sommer. Gleichzeitig gilt es, die wertvolle Ressource nicht unnötig zu belasten.
weiterlesen
Zwei E-Ladestationen am Ramshof in Neersen bieten Gästen die Möglichkeit, während ihres Aufenthalts bequem zu laden. Inhaber und Stadtwerke sind mit der Lösung hochzufrieden.
weiterlesen
Im neuen Wohnquartier in Willich-Neersen sind Wärme, Strom und Mobilität intelligent vernetzt – Bei Besichtigungen erklären Stadtwerke-Fachleute die Technologien
weiterlesen
Aktuell gemessene Werte für Trinkwasser liegen weiterhin unter Vorsorgemaßnahmenwert – So können Verbraucher:innen im Umgang mit PFAS generell sensibler werden
weiterlesen
Lange hat es gedauert, aber jetzt ist die Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Wasserwerks in Willich in Betrieb. Mit 243 Solarpanelen deckt sie rund ein Zehntel des jährlichen Strombedarfs zur Wasserproduktion.
weiterlesen
Die Gasspeicher sind voll, neue LNG-Terminals eingerichtet, der Ausbau der Erneuerbaren geht voran. Warum ein bewusster Umgang mit Gas und Strom wichtig bleibt.
weiterlesen
In Willich entsteht ein Gewerbegebiet der Superlative: Münchheide V. Die Stadtwerke Willich investieren dort gut zehn Millionen Euro. Für das Unternehmen ist es das größte Infrastrukturprojekt seit 20 Jahren.
weiterlesen