17. April 2025 Grundversorgung Gas wird rund 20 Prozent günstiger Ab 1. Juni wird die Grundversorgung Gas in Willich deutlich günstiger: Wir senken den Brutto-Arbeitspreis um rund 20 Prozent von 14,16 auf 11,48 Cent pro Kilowattstunde. Der Grundpreis bleibt gleich. „Die Einkaufskosten an den Weltmärkten haben sich in den vergangenen Monaten entspannt“, sagt Eric Fingas, Leiter Kundenservice, „und wir geben diesen Preisvorteil natürlich an unsere Kundinnen und Kunden weiter.“ Mit gas smart 24 sicher planen Ein weiterer Vorteil sind die neuen Tarife, die wir den grundversorgten Haushalten anbieten: gas smart 12 und gas smart 24. Beim Tarif mit der zweijährigen Laufzeit spart ein Haushalt, der im Jahr rund 18.000 Kilowattstunden verbraucht, zusätzlich 150 Euro. Eric Fingas: „Wir empfehlen diesen Tarif, weil er Planungssicherheit bietet. Denn niemand weiß genau, wie sich die globalen Märkte weiterhin entwickeln.“ Auch Neukunden können diese beiden Tarife abschließen, und zwar direkt online. Während die Kosten für den Einkauf von Erdgas gesunken sind, haben andere Preisbestandteile seit Jahresbeginn zugelegt. So ist der CO2-Preis von 45 auf 55 Euro pro Tonne gestiegen, die Netzentgelte verzeichneten in Willich ein Plus von 15 Prozent, die Gasspeicherumlage stieg um 19 Prozent. Auf diese und andere Umlagen, Abgaben und Steuern haben Energieversorger keinerlei Einfluss — wir leiten sie vollständig weiter. Schonen Sie Umwelt und Geldbeutel Wussten Sie, dass Erdgas für bis zu 90 Prozent des Energiebedarfs eines Haushalts benötigt wird? Etwa 75 Prozent entfallen auf die Heizung; für Warmwasser kommen weitere 15 Prozent hinzu. Erdgas zu verbrauchen, bedeutet immer auch Emissionen an Kohlendioxid. Deshalb empfehlen wir, trotz sinkender Preise sparsam mit Gas umzugehen: Sie schonen die Umwelt und den eigenen Geldbeutel. Zahlreiche Tipps dazu finden Sie hier.
8. April 2025 Kinderrechte sensibel und fröhlich auf die Bühne gebracht Unser Geschäftsführer Tafil Pufja ist in diesem Jahr Schirmherr des Willicher Kinderschutzbundes. Ein Schwerpunkt unseres Sponsorings liegt daher auf Veranstaltungen dieses aktiven Ortsverbands. Dazu zählen auch zwei Theaterstücke, die der Kölner Verein Zartbitter Schulen anbietet. Das erste wurde kürzlich im Lise-Meitner-Gymnasium vor rund 230 Mädchen und Jungen aufgeführt. Kinderrechte Superkräfte, so der Titel des Stücks. Es waren keine leichten Themen, um die es ging: das Recht auf Schutz vor sexueller Belästigung, das Recht auf Hilfe und Teilhabe, das Recht auf Spaß und Freizeit und andere mehr. Den beiden erfahrenen Schauspielerinnen gelang es, die Kinder in eine fröhliche, kraftvolle Inszenierung einzubinden und gleichzeitig Gewalt und Grenzüberschreitungen sensibel anzusprechen. Etwa eine Stunde dauerte die Aufführung, am Ende applaudierten die Schülerinnen und Schüler begeistert. Und stellten Fragen, die ihnen wichtig waren: Wie reagiere ich, wenn ich von anderen beschimpft und ausgegrenzt werde? An wen wende ich mich, wenn jemand meine Privatsphäre verletzt? Dürfen meine Eltern Fotos von mir posten? Nur einige der Punkte, die von den Kindern der fünften und sechsten Klasse angesprochen wurden und die klar machten, dass sie ein gutes Gespür für ihre eigenen Rechte — und eben deren Verletzung — haben. Tafil Pufja war von der Aufführung so überzeugt, dass wir jetzt allen interessierten Willicher Grundschulen anbieten, das Zartbitter-Stück zu sponsern. Grundschulen deshalb, weil Kinderrechte Superkräfte ursprünglich für die vierte Klasse konzipiert ist. Lehrerinnen und Lehrer oder Eltern können sich bei Interesse an Ulrike Kretschmann wenden: ulrike.kretschmann@stm-stw.de, 0 21 54/47 02 292. Verein berät Kinder und ihre Vertrauenspersonen Zartbitter e. V. — das ist eine Kontakt- und Informationsstelle gegen sexuellen Missbrauch von Mädchen und Jungen, die seit vielen Jahren wichtige Präventionsarbeit leistet. Der Kölner Verein berät Kinder und ihre Vertrauenspersonen, interveniert bei Krisen, bietet eine Fülle an Info-Materialien und geht mit Workshops und Theaterstücken in Schulen.Im Herbst wird das Ensemble von Zartbitter erneut von Kinderschutzbund und Stadtwerken nach Willich eingeladen: Dann wird ein Stück zum Thema Mobbing aufgeführt. Lesen Sie mehr zur Arbeit von Zartbitter.